Die Erschütterung nach dem tod eines Angehörigen durch Gewaltverbrechen, Unfall oder auch Selbsttötung ist meist groß. Oft hinterlässt dieses Ableben oft eindeutige und bleibende Spuren wie Blut, Dreck, Fäkalien und andere Flüssigkeiten, in den warmen Jahreszeiten sogar einen starken Maden und Fliegenbefall. Diese Umstände können die Gesundheit gefärden. Blut kann über mehrere Wochen ein Krankheitsüberträger von HIV, Hepatitis und Tuberkulose sein. Diese Krankheitserreger können durch die Atmung, Hautkontakt und über die Schleimhäute übertragen werden.
Daher ist unbedingt Notwendig Profis diese Reinigungsarbeiten durchführen zu lassen. Es ist nicht ratsam, wenn Angehörige selbst probieren wollen, meist noch mit Haushaltsreiniger, den Ort des Geschehens selbst zu reinigen. Je länger ein Leichnahm liegt umso höher ist die Infektionsgefahr. Auch psychisch ist es nicht ratsam solche Arbeiten selbst durchzuführen. Für solche Arbeiten gibt es Profis - Betriebe so wie wir einer sind.
Die Arbeit eines Tatortreinigers umfasst die Reinigung und Desinfizierung der Räumlichkeiten und der Einrichtungsgegenstände. Manchmal auch die Entrümpelung der Wohnung oder das Entsorgen von einzelnen Gegenständen. Als Tatortreiniger sind wir als Team rund um die Uhr für Sie unterwegs.